Du wolltest schon immer wie die Profis im Leistungssport trainieren? Hoch in den Bergen, bei einem unvergleichbaren Klima trainieren können nur die Wenigsten. Zu weit, zu hoch – das Training fällt leider aus. Mit dem Höhenlufttraining kurz IHHT gibt es die Möglichkeit, ohne langes Aufsteigen oder zeitaufwendende Reisen, in einem Bergklima zu entspannen oder aktiv zu trainieren. Die moderne Technik ermöglicht es, den Sauerstoffgehalt in der Atemluft zu verändern, sodass bestimmte Anpassungsprozesse des Körpers angeregt und herbeigeführt werden. Diese können in einer passiven Variante durchgeführt werden, in dem der Körper lediglich dem geänderten Luftdruck ausgesetzt ist oder durch ein aktives Training bis an die Leistungsgrenzen gebracht wird. Zu den wesentlichen Vorteilen des Höhenlufttrainings gehört die erhöhte Energiebereitstellung durch das erneuern von den körpereigenen Kraftwerken, den Mitochondrien. Durch die Anpassung an den verringerten Sauerstoffgehalt in der Atemluft, werden „müde“ Mitochondrien abgebaut und schaffen Platz für neue, leistungsstarke Energieproduzenten. Der Mensch fühlt sich fitter, wacher und energiereicher. Hinzu kommen resultierende Vorteile durch den Anpassungsprozess wie, Verbesserung des Hautbildes, gesteigerte Fettverbrennung, Stressabbau und Wohlbefinden im eigenen Körper zustande. Das Training dauert ca. 50 Minuten und ist ohne langes Bergsteigen im Studio von Body & Mind erreichbar.
Bist du interessiert und möchtest entspannt in luftige Höhen steigen? – Kontaktiere uns gerne.